Instandstellung Fiescherwyssa
Es fliesst wieder Wasser durch die Fiescherwyssa
Die Suone fasst ihr Wasser oberhalb Fieschertal und verläuft über rund 5km bis zum "Alte Bach" oberhalb Fiesch. Sie wurde um 1336 als «neue Wasserleite» gebaut. Belegt ist ebenfalls, dass im Jahre 1715 eines Steinschlages wegen ein Teil des Trasses neu angelegt werden musste.
Die bewässerte landwirtschaftliche Fläche beträgt ca. 55 ha. Neben der Sicherung der Bewässerung für die Landwirtschaft geht es bei diesem Projekt ebenfalls um den Erhalt einer wertvollen Kulturlandschaft. Die Suone ist in diesem trockenen Gebiet unabdingbar, um die Wiesen und Weiden weiterhin landwirtschaftlich nutzen zu können.
Die Sanierungsarbeiten wurden von Forst Aletsch gemäss der Richtlinie „Sanierung von Wässerwasserleitungen/Suonen“des Amtes für Strukturverbesserungen in den Jahren 2023 bis 2025 ausgeführt.
Instandstellung
1. Etappe: Wasserfassung Wysswasser bis Milibach, im Juli 2023 fertiggestellt
2. Etappe: Milibach bis Bärfetgrabe, im August 2024 fertiggestellt
3. Etappe: Bärfetgrabe bis Alte Bach, im Mai 2025 fertoggestellt
Offizielle Eröffnung: Samstag, 28. Juni 2025
Geführte Begehungen von Forst Aletsch ab Dorfplatz Fieschertal: 09:30, 10:00, 10:30, 11:00 Uhr
Hier erfährst du aus erster Hand, was sonst nirgends geschrieben steht: von der Idee, über die Planung bis zur Umsetzung der Instandstellung.
Offizielle Eröffnung:
ab 11:00 Uhr Fahrtransport ab Parkplatz Feriendorf zur offiziellen Eröffnung
ab 11:30 Uhr: Kantinenbetrieb mit musikalischer Umrahmung
ab 12:30 Uhr: offizielle Eröffnungsfeier mit Ehrung der Fiescherwyssa zur „Bis du Valais 2025“